SG Freren feiert Erfolge bei der 36. Deutschen Meisterschaft im Armwrestling

02.04.2025 | Armwrestling Allgemein
SG Freren feiert Erfolge bei der 36. Deutschen Meisterschaft im Armwrestling

Die Armwrestling-Abteilung der SG Freren hat bei der 36. Deutschen Meisterschaft der Profis am 29. März 2025 in Erlensee starke Leistungen gezeigt. Die sieben Athleten Klaus Surmann, David Bularca, Markus Böwing, Maxim Petschenenko, Stas Petschenenko, Matthias Hüttmann und Ivan Reshetnyk traten gegen die besten Armwrestler Deutschlands an und erzielten beeindruckende Ergebnisse.

In der großen Turnhalle von Erlensee kämpften 211 Profis aus 30 Vereinen um die begehrten Podiumsplätze und die Qualifikation zur Europa- und Weltmeisterschaft. Klaus Surmann, fünffacher Deutscher Meister und Gründer der Armwrestling-Abteilung der SG Freren, bewies erneut seine Klasse und wurde Deutscher Vizemeister in der Kategorie Master -100 kg. Damit sicherte er sich das Ticket zur EM in Rumänien und zur WM in Bulgarien. Ob er dort antreten kann, hängt von möglichen Sporthilfen oder Sponsoren ab.

Auch die anderen Athleten der SG Freren konnten mit starken Leistungen überzeugen. Die Brüder Stas (Senior -100 kg) und Maxim (Senior -90 kg) Petschenenko platzierten sich bei ihrer ersten DM im Mittelfeld. David Bularca (Senior -90 kg) erreichte eine Top-10-Platzierung. Markus Böwing (Master -100 kg), Matthias Hüttmann (Master +110 kg) und Ivan Reshetnyk feierten mehrere Siege und verpassten mit dem linken Arm nur knapp das Podium.

Für Nachwuchs sorgt die SG Freren ebenfalls: Bei der parallel ausgetragenen Newcomer-DM, die speziell für Athleten mit bis zu zwei Jahren Trainingserfahrung ausgerichtet wird, sammelten Leon Röbesaat und Sören Fischer wertvolle Wettkampferfahrung.